Folge 4 Eine Belohnung für dein Kind – Über die Sinnhaftigkeit von Belohnungen und Bestrafungen

Brauchen
wir Belohnungen und Bestrafungen bei der „Erziehung“ unserer
Kinder? Brauchen wir überhaupt eine „Erziehung“ der Kinder? Was
können wir machen, wenn unsere Kinder nicht kooperieren wollen? Und
was passiert im Gehirn, wenn der Belohnungskreislauf in Gang gesetzt
wird? Kann es sein, dass das ständige Winken mit Belohnungen und
Bestrafungen schlecht für unsere Kinder ist?

Sorry, aber hier
gibt es keine Tipps, wie du dein Kind belohnen kannst. Ich halte
nichts von Belohnungen und Bestrafungen. Und auch nichts davon, das
eigene Kind dazu anzuhalten artig, lieb oder brav zu sein. Das sind
für mich alles Strategien, die dazu führen, dass ich meinem Kind
nicht auf Augenhöhe begegne. Genauso wenig mag ich den Begriff
„Erziehung“ verwenden. Dieses Wort beinhaltet quasi schon die
Voraussetzung, dass mein Kind, so wie es ist, nicht in Ordnung ist.
Dass es erst nach meinen Vorstellungen verändert werden muss, bevor
es gut so ist, wie es ist. Und so können WIR, die zum Großteil
erzogen anstatt begleitet wurden, einmal in uns hinein spüren, wie
es sich anfühlt, wenn wir zu uns sagen: „So wie ich bin, bin ich
vollkommen in Ordnung.“ Die meisten von uns spüren vielleicht,
dass sich diese Aussage (noch) nicht richtig anfühlt.

Und so lege ich
besonderen Wert darauf, dass meine Kinder sich von Anfang an wertvoll
und gut genug fühlen. Deshalb ist für mich ein wesentlicher
Bestandteil meiner Begleitung (anstatt Erziehung), dass ich ihnen
nicht von oben herab begegne und mit Manipulationstechniken, wie
Belohnungen und Bestrafungen, drohe. Das schließt für mich auch
nicht aus, dass ich als Erwachsene in gewissen Situationen Grenzen
setzen und wichtige Entscheidungen treffen muss.

Natürlich freue ich
mich auch darüber, wenn meine Kinder mit mir kooperieren und wir im
Alltag nicht ständig alles ausdiskutieren müssen bevor dann z.B.
der Schlafanzug ausgezogen und die Tageskleidung angezogen wird. Doch
grundsätzlich bin ich der Meinung, dass unsere Kinder auch gerne
kooperieren wollen. Und wenn sie es nicht tun, dann hat das einen
ganz bestimmten Grund. Ich frage mich in diesen Situationen dann:

  • Welches
    Grundbedürfnis von meinen Kindern ist gerade nicht erfüllt?

  • Haben sie
    Hunger oder Durst?

  • Sind sie müde
    oder überreizt?

  • Sind sie
    verärgert und brauchen sie Begleitung in ihren Gefühlen?

  • Haben sie schon
    den ganzen Tag kooperiert und können deshalb nicht mehr
    kooperieren, weil „ihr Fass erst wieder aufgefüllt werden muss“?

Was aber auch sein
kann:

  • Was spiegeln
    mir meine Kinder, wenn sie nicht kooperieren?

  • Bin ich
    diejenige, die gerade gereizt, müde, gestresst, nervös, genervt
    ist?

Dann werden mir die
Kinder genau diese Unausgeglichenheiten widerspiegeln. Denn sie sind
mega feinfühlig und reflektieren von Natur aus einfach alle
Spannungen, die wir in uns tragen.

Wenn ich mir diese
Fragen alle gestellt habe und reflektieren konnte, warum ich die
aktuelle Situation mit den Kindern gerade so anstrengend empfinde,
dann habe ich so gut wie immer eine plausible Erklärung dafür.
Allein diese Reflektionsfragen helfen mir schwierige
Alltagssituationen zu verstehen und zu meistern. Da brauche ich dann
keine Belohnungs- und Bestrafungsmethoden.

Ich freue mich
riesig, dass du zu mir gefunden hast. Auf diesem Kanal möchte ich
dir meine ganz persönlichen Lieblingsthemen nahebringen:
Spiritualität im Alltag, Persönlichkeitsentwicklung als Mutter,
Mama sein, ein nachhaltiges und ganzheitliches Leben führen.

Ich möchte, dass
wir alle zufriedene Menschen werden, die dem Stress adé sagen und
ihr Traumleben willkommen heißen.

Wenn du als Mutter
im Alltag gestresst bist, unzufrieden deinen Alltag führst und offen
bist für alternative ganzheitliche Ansätze, dann bist du hier genau
richtig. Ich lade dich dazu ein, dein Leben so zu verändern, wie es
dir gefällt und aus der eventuellen Überforderung als Mutter
herauszukommen. Damit es gar nicht erst zum Mama-Burnout kommt.

Vielleicht hast du
als Mutter keine Zeit für dich selbst und bist ständig genervt?
Vielleicht fühlt sich alles so schwer an und du selbst nimmst dich
als kraftlos und ausgelaugt wahr? Fühlst du dich ständig nicht gut
genug, machtlos und wertlos? Weißt du nicht, wie du in die Umsetzung
kommen kannst, um etwas zu verändern?

Bist du bereit tief
einzutauchen und mit mir deinen Herzensweg zu gehen? Bist du bereit
eigenverantwortlich und selbstreflektierend durch dein Leben zu
gehen? Möchtest du in deine weibliche Urkraft eintauchen und endlich
deine Geschenke entdecken, die du in dieses Leben mitgebracht hast?

BIST DU BEREIT AUS
DEINEM HAMSTERRAD ZU ERWACHEN?

Dann bist du hier
genau richtig! Ich freue mich auf dich! Lass mir immer gerne einen
Kommentar da 🙂 Und melde dich gerne, wenn ich dir weiterhelfen kann.

Mein Herzensanliegen
ist es, dass du in deine volle Kraft kommst.

Alles Liebe

Deine
Madlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert